Unsere Produzenten –
Die Geschichte hinter der YOOM® Tomate
30 Gemüseproduzenten – Ein starkes Netzwerk für Qualität und Nachhaltigkeit
Seit 88 Jahren steht TIOR für eine respektvolle und nachhaltige Gemüseproduktion im Tessin. Die Organisation mit Sitz in Cadenazzo TI ist der zentrale Vertriebspartner der Federazione Ortofrutticola Ticinese (FOFT), die mehr als 30 Gemüseproduzenten vereint. Gemeinsam setzen sie sich für regionale Qualität, kurze Transportwege und eine umweltschonende Produktion ein.
YOOM® – Das violette Juwel aus dem Tessin
Ein besonderes Highlight aus der Produktion von TIOR ist die YOOM® Tomate. Mit ihrer intensiven violetten Farbe, ihrer knackigen Textur und ihrem einzigartigen Umami-Geschmack hebt sie sich von herkömmlichen Tomaten ab. Sie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Symbol für die Innovationskraft und das handwerkliche Können der Tessiner Gemüseproduzenten.
Dank modernster Anbaumethoden und einer tiefen Leidenschaft für die Landwirtschaft entsteht im Tessin ein einzigartiges Produkt, das die Herzen der Konsumenten höherschlagen lässt.
Jeden Tag arbeitet das Team mit Hingabe daran, frisches, geschmackvolles Gemüse auf den Teller der Konsumenten zu bringen.
Marco Bassi
Marco Bassi ist ein Visionär in der Schweizer Gemüseproduktion. Als treibende Kraft hinter Artegusto hat er den Markt mit innovativen und nachhaltigen Anbaumethoden revolutioniert. Mit seiner tiefen Leidenschaft für hochwertige Produkte spielte er eine entscheidende Rolle bei der Einführung der YOOM® Tomate in der Schweiz und ermöglicht dank modernster Technologie deren ganzjährige Verfügbarkeit.
Gemeinsam für höchste Qualität
Die Partnerschaft zwischen TIOR und Artegusto ermöglicht es, exklusive Gemüseprodukte direkt aus der Schweiz anzubieten. Der respektvolle Umgang mit der Natur, die Nähe zum Konsumenten und das Streben nach höchster Qualität stehen bei beiden Produzenten im Mittelpunkt.
Entdecken Sie das einzigartige Geschmackserlebnis der YOOM® Tomate – ein wahres Juwel, das mit viel Herzblut und Tradition im Tessin angebaut wird.